Alles schreit nach BIO – wir leben die regionale Küche, weil für uns ist es selbstverständlich mit biologischen Lebensmittel Köstlichkeiten zu schaffen. Regional bezieht sich nicht nur auf die nähere Umgebung, vielmehr verstehen wir da auch den Radius, woher unsere Gäste kommen und der kann dann doch schon gleich mal größer werden.
Wir beziehen unsere Lebensmittel vom örtlichen Bauern, wie unser Pinzgauer Rind. Wir bekommen unsere Almochsen vom Metzger aus dem Dorf, das Wildbret direkt vorm Haus - also noch näher geht es nicht – Unser Gebäck liefert der Dorfbäcker und darüber hinaus machen wir unser Brot selber.
Unser Gemüse kommt aus Tirol, ebenso überwiegend das saisonale Obst – Die fangfrischen Fische sind echte Tiroler – oder Salzburger, der innovative Landwirt macht’s möglich.
Wichtig ist der Geschmack – um die oft altbekannten Köstlichkeiten neu zu interpretieren - es spornt uns an, bereitet uns Freude, wenn unsere Gäste davon begeistert sind.
Ganz wichtig ist auch die Einfachheit der Gerichte - aber da dann unverfälscht und eigensinnlich, mit dem A Ha – Effekt. Wir leben maximale Frische, viel Kreativität, die Hingabe und Liebe beim Kochen. Convenience ist uns wohl ein Begriff – aber wir kochen lieber alles frisch – und das mit Leidenschaft.
Genuss-Momente auf höchstem Niveau -so ganz nebenbei liegt unser Königsleitner auf 1.600 m Höhe über dem Gerlospass, der das Zillertal mit Pinzgau verbindet -die Zillertal-Arena – der Nationalpark – mittendrin und direkt davor!
Christopher-- der Juniorchef in unserem Inhabergeführten Haus versteht es mit seinem Team, die Speisen international und doch regional zu durchmischen,
So schmeckt’s im Königsleitner, das sagen gerade die aktuellen Gäste:
"Das hätte ich mir so nie bestellt, aber es war der schönste Gang des Abends."
"Ich war ja schon einige Male bei Euch, aber ich freue mich schon immerdas ganze Jahr darauf die interessanten Kreationeneurer Küchezu erleben."
"Wir hätten nie erwartet auf so einem hohen Niveau zu speisen"